Unser Kirchengemeinderat
Kirchengemeinderat (kurz: KGR) und Pfarrer leiten gemeinsam die Gemeinde, beraten und verabschieden den Haushaltsplan und organisieren besondere Veranstaltungen und Feste. Die monatlichen Sitzungen des KGR sind öffentlich. Einmal im Jahr findet eine Klausurtagung des KGR statt.
Die Amtszeit des KGR beträgt sechs Jahre.
Pfarrer Christoph Karle und Kirchenpflegerin Ursula Schittenhelm gehören von Amtswegen als ordentliches Mitglied mit Stimmrecht dem KGR an.
Einsetzung Kirchengemeinderat 2020
Von links nach rechts
Pfarrer Christoph Karle
Petra Brüstle
Andreas Zwick
Carina Weber
Ulrich Wetter
Udo Grün
Werner Müller
Marion Knaus
Im Gottesdienst am 12. Januar 2020 wurden die neu gewählten Kirchengemeinderatsmitglieder durch Pfarrer Christoph Karle in ihr Amt eingesetzt. In seiner ersten Sitzung hat der Kirchengemeinderat Torsten Strack als weiteres Mitglied zu gewählt. Er wurde am 19. Januar im Gottesdienst für das Amt verpflichtet. Als 1. Vorsitzender des KGR wurde erneut Werner Müller gewählt.
Öffentliche Sitzungen des KGR:
Mittwoch, 19. Februar 2020 um 19.30 Uhr im Pfarramt
Donnerstag, 12. März 2020 um 19.30 Uhr im Pfarramt
Dienstag, 31. März 2020 um 19.30 Uhr im Pfarramt
Mittwoch, 6. Mai 2020 um 19.30 Uhr im Pfarramt
Donnerstag, 25. Juni 2020 um 19.30 Uhr im Pfarramt
Donnerstag, 17. September 2020 um 19.30 Uhr im Pfarramt
Dienstag, 13. Oktober 2020 um 19.30 Uhr im Pfarramt
Mittwoch, 11. November 2020 um 19.30 Uhr im Pfarramt
Donnerstag, 10. Dezember 2020 um 19.30 Uhr im Pfarramt
Einsetzung Kirchengemeinderat 2016

von links nach rechts
Ursula Schittenhelm (Kirchenpflegerin)
Petra Brüstle
Andreas Wößner
Ulrich Wetter
Werner Müller (1. Vorsitzende)
Silke Wößner
Thomas Schmelzle
Christel Söllner
Dekan Werner Trick
3.Dezember 2016
In einem festlichen Gottesdienst wurden in Hallwangen die neu gewählten Kirchengemeinderatsmitglieder durch Dekan Werner Trick in ihr Amt eingesetzt.
Bei den letzten Kirchenwahlen war in Hallwangen kein Kirchengemeinderat gewählt worden, da es nicht genügend Kandidaten gegeben hatte. Deshalb wurde eine ortskirchliche Verwaltung eingesetzt, die aus sechs Hallwanger Gemeindegliedern bestand. Die ortskirchliche Verwaltung unter Leitung von Werner Müller hatte die Aufgaben des Kirchengemeinderats übernommen und hatte auch die Aufgabe, eine Kirchengemeinderatswahl vorzubereiten. Diese fand nun statt – mit einer Beteiligung, die über dem landeskirchlichen Durchschnitt lag.
Gewählt wurden Petra Brüstle, Werner Müller, Thomas Schmelzle, Christel Söllner, Ulrich Wetter, Andreas Wößner und Silke Wößner. Kirchenpflegerin Ursula Schittenhelm ist Kraft Amtes Mitglied im Kirchengemeinderat.